Tag 1
„Marhaba!“ Ein herzliches „Willkommen!“ in Marokko. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Menara werden Sie abgeholt und es folgt der Transfer zur Yogazentrum Marrakech. Nur 10min vom Zentrum entfernt liegt Ihr Quartier, das Sie nach der anstrengenden Reise beziehen.
Tag 2
Die Tage im Yogazentrum Marrakech starten wir mit Yogastellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation. Es folgt ein typisch marokkanisches Frühstück.
Menara Gärten
Entspannt und gestärkt machen wir uns auf den Weg zu den Menara-Gärten. Sie wurden im 12. Jahrhundert von einer Berberdynastie, den Almohaden als Olivenplantage angelegt und wurden im Jahr 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier bietet sich eine sehr schöne Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang. Der See im Zentrum der Menara-Gärten ist der Ruhe spendende Mittelpunkt und dient gleichzeitig zur Bewässerung der vielen Olivenbäume.
Anschließend besichtigen wir den berühmten Majorelle-Garten, der von Yves Saint Laurent restauriert wurde. Der Garten ist vor allem für sein Kobaltblau und die vielen Pflanzenarten berühmt. Ein kleines Paradies inmitten von Marrakesch, was
man unbedingt gesehen haben muss.
Zurück im Yogazentrum erwartet uns – wie auch an den anderen Tagen dort – eine weitere Yogastunde.
Bei einem gemütlichen und typisch marokkanischen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
Tag 3
Typischer Gewürzladen im Souk von Marrakech
Wir besuchen die weltberühmten Souks und die Medina von Marrakesch, die Sie mit ihrem Flair aus 1001 Nacht in ihren Bann ziehen werden. Sie haben ausreichend Zeit zum Bummeln und Einkaufen. Safran, Zimt, Kardamom, Kurkuma… betörende Düfte und Farben sind ein Fest für die Sinne und lassen Sie in den Zauber des Orients abtauchen. Die Händler feilschen mit Ihnen gerne um die Wette, in Marokko gehört dies dazu! Probieren Sie es aus.
Ben Yussef Medersa
Als weiteres Highlight unserer Reise steht die ehemalige Koranschule „Medrasa Ben Youssef“ im Herzen der Medina auf dem Programm. Die Medrasa Ben Youssef wurde sehr wahrscheinlich schon am Anfang des 14. Jahrhundert gegründet. Als Gründer wird in den meisten Quellen der damalige marokkanische Herrscher Abou el Hassan angegeben, ein kunstsinniger Monarch, der für seine prachtvollen Bauten bekannt war. Ihr heutiges, prachtvolles Aussehen bekam die Koranschule aber erst 1570. Der Saadier Abdallah El Ghalib baute die Medrasa Ben Youssef zur größten islamischen Hochschule für Theologie, der ganzen damals bekannten arabischen Welt aus.
Es folgt die Rückfahrt und ein spätes, gemeinsames Mittagessen bei meiner marokkanischen Familie. Auch den Nachmittag verbringen wir dort, bei Tee und Keksen!
Tag 4
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Ihr könnt den Ortsteil erkunden, durch die Parks schlendern und die örtlichen Cafes kennenlernen.
An diesem Tag verlegen wir die abendliche Yogastunde in den Nachmittag und besuchen den weltberühmten Gauklerplatz „Djemaa El Fna“, Marokkos größte Freiluftrestaurant und das pulsierende Herz der Stadt. Heute wird der Platz wegen seiner orientalischen Atmosphäre von Touristen und Einheimischen gleichermaßen geschätzt. So herrscht an den Abenden ein wildes Treiben mit Gauklern und Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern, Wahrsagerinnen sowie Künstlern und Musikern, ferner gibt es Verkaufsstände, an denen kulinarische Spezialitäten der Region gereicht werden.
Tag 5
Wir besuchen die berühmten Palmerai-Gärten (Palmenhaine) im Osten Marrakeschs. Hier können wir auf Kamelen reiten oder durch die Palmenlandschaft spazieren.
Nach dem Mittagsessen im Zentrum haben wir einige Stunden frei zum Erholen, bis zur abendlichen Yogastunde.
Im Anschluss besuchen wir die berühmte und traditionell marokkanische Show „Chez Ali“. Ein märchenhaftes Spektakel mit Reitern, Lightshows und folkloristischen Darbietungen.
Tag 6
Nach dem üblichen Morgenprogramm begeben wir uns auf die Reise zur Yogafarm, auf der wir auch die folgenden zwei Tage und Nächte verbringen. Die Farm liegt ca 30min östlich von Marrakesch, nahe dem Dorf Douar Riad, in Richtung des Hohen Atlas.
Sie beziehen Ihr Zimmer und kommen in Ruhe an. Unsere Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad/WC. Sie werden sich wie in einer Oase der Ruhe fühlen.
Dieser Tag ist der marokkanischen Küche gewidmet. Bei einem gemeinsamen Kochkurs lernen Sie Zubereitung verschiedener landestypischer Köstlichkeiten kennen.
Tag 7
Dieser Tag steht im Zeichen des Abschluss noch einmal für richtige Entspannung! Das Landhaus verfügt über ein eigenes Hammam. Eines der ältesten Reinigungsrituale der Welt versorgt Körper und Geist mit purer Erfrischung. Ein orientalisches Dampfbad mit Seifenmassage und Ölpflege verwöhnt die Haut. Lavendel, Rosenblätter, frische Zitronen und Eukalyptusblätter erfüllen die Luft mit entspannenden Düften. Genießen Sie einfach einen Tag, an dem Sie die Seele baumeln lassen können.
Tag 8
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. „Ma‘salama!“
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Menara-Flughafen und Sie treten hoffentlich gut erholt und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck Ihre Heimreise an. – Bis zum nächsten Mal!