A link to reset your password has been sent to your email
OR
Already have an account? Log in
By proceeding, you confirm that you accept the Tripaneer terms and privacy policy.
We have sent you an email to validate your email address. Follow the link provided in that email to complete your registration.
Didn't receive an email? Resend
Check your email for the confirmation email. It will have a link to reset your password.
Didn't receive an email? Resend
Diese 16 Tagen in Nepal werden Sie Yoga an den wundervollsten und energiegeladensten Orten in Nepal praktizieren und dabei nicht nur die landschaftliche Schönheit in sich aufnehmen, sondern auch die interessante nepalesische Kultur und ihre Menschen kennenlernen. Für 7 Tage wandern Sie durch die Umgebung des 5587 Meter hohen Mardi Himal. In der südlichen Annapurna Region liegt ein kleines und fast unberührtes Paradies dass erst vor wenigen Jahren für den Tourismus frei gegeben wurde. Auf dieser Trekking Tour kannst du die ganze Faszination „Himalaya“ abseits der Touristenströme erleben. Die Route bietet unberührtere Landschaften, kleine nepalesische Dörfer, blühenden Rhododendron und grandiosen Aussichten auf die Himalaya Bergwelt. Sie werden in kleinen gemütlichen Teehäusern übernachten, wo Sie auch verpflegt werden und abends in netter Runde mit anderen Trekkern zusammensitzen. Morgens und Abends werden Sie Yoga und Meditation praktizieren und tagsüber sich auf die moderaten Tageswanderungen machen. Die Tour biete die Möglichkeit in wenigen Tagen bis ins 4.440 Meter hohe Mardi Himal Basislager aufzusteigen und die perfekte Sicht auf die höchsten Berge der Welt zu genießen. Sie enden den Trek im friedlichen Pokhara. Von hier geht es weiter zu unserem dreitägiges Yoga und Meditation Retreat.
Auch abseits der Hauptstadt ist das Wegenetz in Nepal sehr gut ausgebaut. In regelmäßigen Abständen befinden sich entlang dieser Wege Teehäuser, die oft über angeschlossene Unterkünfte verfügen. Du musst also beim Trekking nicht unbedingt in der freien Natur nächtigen.
Da die Zimmer meist nicht beheizt werden und Bettwäsche in der Regel nicht gestellt wird, ist auch dann ein Schlafsack notwendig, wenn du ausschließlich in Teehäusern unterkommen möchtest. Hotels oder Gästehäuser im eigentlichen Sinn sind allerdings eher selten zu finden. Camping dagegen ist fast im ganzen Land möglich und unterliegt kaum Beschränkungen.
Während des Treks schläfst du meistens in landestypischen Lodges, auch Guesthouse oder Teehouse genannt. Lodges sind in ihrer Funktion vergleichbar mit den Berghütten in den Alpen. Viele Anbieter sprechen oftmals von „streng getestet“ oder von „hohen Qualitätsansprüchen“.
Machen wir uns nichts vor. Lodges sind einfache Unterkünfte, die von ihren nepalesischen Familien betrieben werden. Viele sind wirklich sehr niedlich, andere haben einen unschlagbaren Ausblick oder kochen eventuell. ein gutes Dal Bhat. Eines haben alle gemeinsam: eine Lodge bietet dir einen guten Platz zum Essen und Schlafen.
Lodges sind sehr einfach eingerichtet und ihr Aufbau ähnelt sich zumeist. Es gibt immer einen großen Essens/Gemeinschaftsraum, in dessen Mitte zumeist ein Ofen steht. In den kälteren Regionen sind die beliebtesten Plätze natürlich die rings um diesen Ofen. In diesen bunten Ofen-Runden, bestehend aus Nepalis und Trekkern aus aller Welt, kannst du viele Kontakte knüpfen. Lodges haben ihre ganz eigene und wirklich interessante Atmosphäre
An diesem Gemeinschaftsraum liegen immer die einzelen Zimmer. Die Zimmer sind fast immer gleich eingerichtet. Die Einrichtung besteht aus zwei Betten. In den gut zugänglichen bzw. tiefer gelegenen Regionen gibt es zumeist auch Licht im Zimmer. Ein eigenes Bad bzw. eigene Dusche im Zimmer sind eher selten, bzw. nur in den Haupttrekkinggebieten wie z.B. in der Annapurnaregion hin und wieder vorhanden.
Grundsätzlich lässt sich sagen: je höher oder je weiter abgelegen, desto einfacher die Unterkunft und für die Übernachtung in einer Lodge ist überall ein Schlafsack zu empfehlen.
In Kathmandu wohnen Sie im ruhigen Rajra Hotel.
Für drei Tage wohnen Sie im Neydo Tashi Choeling Monastery Guest House. Es ist der perfekte Ort zum Entspannen und Meditieren bevor es zurück in den normalen Alltag zuhause geht. Außerdem kannst du das Leben der Mönche in einem buddhistischen Kloster kennenlernen und selbst ein Teil davon sein.
Das Kloster ist ganz in der Nähe der Asura Höhle gelegen, wo Padmasmbhava meditierte und Samadhi erreichte. Die gesamte Gegend ist hoch aufgeladen und bietet eine sehr friedliche Atmosphäre. Im Kloster selbst befindet sich die größte Amitabha Buddha Statue in Nepal.
Fast 200 Mönche leben hier. Auch wenn wir unsere eigene Retreat Struktur haben, bist du eingeladen, an ihren Mahlzeiten und Übungen teilzunehmen.
Du wirst am Flughafen von uns begrüßt und zum Hotel gebracht. Je nach Ankunft bleibt Zeit, das touristische Zentrum Thamel zu erkunden, bevor wir mit einer Willkommens-Yoga Stunde offiziell in unsere Yoga Reise starten.
Für den Abend laden wir zum gemeinsamen Abendessen in Thamel ein.
Bis dahin kann der Tag nach Belieben verbracht werden. Wir empfehlen einfach durch die Altstadt Thamel zu schlendern. Sollten noch Ausrüstungsfragen offen sein, sind diese am besten direkt an dieser Stelle zu klären.
Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück, 3 Sterne
Kathmandu bietet jede Menge kulturelle Sehenswürdigkeiten und viele kulinarische Highlights. Nach einer morgendlichen Yoga Stunde werden wir die drei Königsstädte Bhaktapur, Patan und Kathmandu mit ihren mittelalterlich erhaltenen Stadtkernen sowie ihren bedeutendsten hinduistischen und buddhistischen Heiligtümer im Tal von Kathmandu besuchen. Dazu zählen, um nur die wichtigsten zu nennen, das Weltkulturerbe Pashupatinath und Bodnath. Am Abend schließen wir den Tag mit einer Meditation.
Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück, 3 Sterne
Heute ist es soweit! Früh am Morgen nach dem Frühstück geht es mit einem Bus oder Jeep, zusammen mit den Trägern und Guides vom Hotel nach Pokhara, dem Ausgangspunkt unseres Yoga Treks. Die Busfahrt alleine ist bereits ein Abenteuer für sich. Es gibt auf jeden Fall viel zu sehen!
Diese Nacht verbringen wir im schönen Pokhara. Die kleine Stadt hat jede Menge zu bieten. Den Nachmittag und Abend kannst du nutzen, um die Altstadt zu erkunden. Wer Lust hat, kann auch einfach in einer Hängematte entspannen und sich die Sonne in das Gesicht scheinen lassen. Natürlich bieten wir auch hier eine Yoga Stunde am Nachmittag an.
Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück, 2-3 Sterne
Am Morgen beginnt der erste Trekkingtag mit einer ca. 60 minütigen Fahrt nach Kande, zum Ausgangspunkt der Trekkingtour. Hier beginnt die Wanderung nach Pothana. Den Anfang des Mardi Himal Treks teilen wir uns mit den Wanderern die zum Annapurna Base Camp gehen. Nach Ankunft in Pothana schließen wir den ersten Trekking Tag mit einer wohltuenden Yoga Einheit.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Bevor wir mit dem heutigen Trek starten, geht es zunächst auf die Matte: Eine ganzheitliche Yoga Stunde mit der Praxis von Asana, Pranayama und Meditation lässt uns ganz Bewusst den Tag beginnen.
Die heutige Etappe führt zunächst durch schönen Rhododendronwald nach Deurali (2.150m). Deurali ist eine kleine Ansiedlung von Teehäusern mit super Ausblick auf das Annapurna Massiv im Himalaya. Hier trennt sich der Weg von der Route des Annapurna Base Camps und es wird ruhiger. Weiter geht es durch dichten Wald ins Forest Camp, wo wir ein schönes Fleckchen für unsere Yoga Praxis haben werden.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Langsam beginnen wir uns, an die täglichen Routine aus Yoga,Wandern und Yoga zu gewöhnen und spüren, wie die tägliche Yoga Praxis, die Bewegung an frischer Luft, das gesunde Essen und die grandiose Natur ihre Wirkungen zeigen. Die heutige Etappe führt durch dichten Wald mit Orchideen, Moosen, Baumfarnen und Flechten.
Mit zunehmender Höhe wirst du merken, dass Dir die Schritte langsam schwerer fallen. Wenn dein Wandertempo also abnimmt ist das ganz normal.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Nach einem kurzen aber steilen Aufstieg ist die Baumgrenze erreicht und du hast freie Sicht auf die vor dir liegenden Berge: Mardi Himal (5.587m), Machapuchare (6.993m), Annapurna Süd (7.219m) und Hiunchuli (6.441m). Der Nachmittag wird für einen umfangreichen Yoga Workshop genutzt.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Heute wird die 4000-Meter-Marke geknackt! Der Aufstieg zum Mardi Himal Basislager ist anspruchsvoller und länger als die bisherigen Etappen. Die Wege sind nicht so gut ausgebaut und teilweise ziemlich steil. Mit einer einigermaßen guten Kondition und etwas Vorsicht ist das aber zu schaffen.
Wir verschieben unsere morgendliche Yoga Stunde zugunsten eines frühen Starts zum View Point, sodass wir den Sonnenaufgang über den Bergen des Himalayas bestaunen können. Es lohnt sich auf dem Weg, bei gutem Wetter und klarer Sicht, in den Nachthimmel zu schauen. Der Sternenhimmel ist gigantisch.
Du kannst vor Ort entscheiden ob du noch weiter aufsteigen möchtest oder lieber hier eine Yoga Stunde einlegst. Der Aufstieg zum Upper View Point dauert ca. 3 Stunden und der Weg bis ins Mardi Himal Basislager zurück ca. 2 weitere Stunden.
Egal ob du am View Point oder im Mardi Himal Basislager warst, im High Camp warten ein warmer Ofen und ein heißer Tee und Yoga auf dich.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Um nicht denselben Weg zurück zugehen, machen wir einen kleinen „Schlenker“ über den Ort Sidin. Siding ist ein traditionelles Gurung-Dorf das nur selten von Touristen besucht wird. Am Nachmittag ist genug Zeit sich umzusehen oder einen Dorf-Rundgang zu machen. Natürlich wird auch der heutige Tag wieder von zwei Yoga Stunden eingerahmt.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Ein schöner Weg über die kleinen Verbindungswege der hiesigen Dörfer führt über Felder und Reisterrassen bis ins Gurung Dorf Lwang.
Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension
Unsere letzte Yoga Stunde während der trekking Tour. Eine kurze Etappe führt nach Khora Muk. Hier wartet das Auto und bringt uns zurück nach Pokhara. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nach dem siebentägigen Trek macht die Rückkehr in die Zivilisation richtig Spaß! Genieße dieses Gefühl. Wie wäre es mit einer schönen Massage?
Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück, 2-3 Sterne
Morgens geht es mit dem Bus zu unserem Kloster, 22 km außerhalb Kathmandus. Am Abend starten wir mit unserem Retreat Programm.
Eine Übernachtung im Retreat, Übernachtung mit Vollpension
Täglich werden wir einen strukturierten Ablauf bestehend aus zwei Yoga Stunden, Yoga Theorie Unterricht, meditation, sowie drei gesunden und köstlichen Mahlzeiten haben. Dazwischen haben wir Zeit, die Kloster Atmosphäre in uns aufzunehmen, zu entspannen oder kleinere Spaziergänge zu unternehmen. Außerdem werden wir den berühmten Dakshinkali Temple, sowie die Meditationshöhle Padmasambhava’s Cave besuchen.
3 Übernachtungen im Retreat, Übernachtung mit Vollpension
Es ist an de Zeit uns von Nepal zu verabschieden. Ein Transfer bringt uns zum Flughafen (2 Stunden)
Für die Yoga Stunden ist jedes Level willkommen. Die Yoga Einheiten werden den Bedürfnissen der Gruppe angepasst und sind eine Kombination aus Asana Praxis, Pranayama, Yoga Philosophie, Entspannungstechniken und Meditation.
Der Trek ist eine moderate Trekking Tour. Eine gute körperliche Grundkondition für 4 bis 7 Stunden Wandern am Tag mit bergauf und bergab Passagen sollte vorhanden sein.
Sarah Appelt lebt nun schon seit über acht Jahren in Indien. Ursprünglich kam sie mit 19 Jahren als Freiwillige für nur ein Jahr nach Delhi. Doch sie verliebte sich in das vielfältige Land mit den faszinierenden Menschen, der tiefen Kultur und der bezaubernden Landschaften. So entschloss sie sich, ihren Lebensmittelpunkt in Indien, genauer im indischen Manali zu haben, von wo aus sie Erlebnisreisen und Yoga-Reisen durch Indien organisiert. Sie begleitet ihre Gruppen selbst und kann als deutschsprachige Reiseleitung ihren Gästen ganz besondere Einblicke in ihr ganz persönliches Indien geben.
Nepal ist anders als jedes andere Land. Es ist ein natürliches Mandala inmitten des Himalaya-Gebirges. Bequem eingebettet zwischen China und Indien und Heimat des höchsten Ortes der Welt (Mount Everest) zieht Nepal seit Jahrhunderten spirituelle Suchende an. Yoga-Übende aus der ganzen Welt kommen nach Nepal, um die lebendige Essenz des Yoga zu erforschen, zu erweitern und zu erfahren.
Die reichen Kulturen des Buddhismus und des Hinduismus sind immer noch das Herzstück des täglichen Lebens. Es ist nicht schwer, eine lebende Yoga-Tradition in Nepal zu sehen, zu fühlen und zu berühren. Es heißt, wenn du an Orten übst, die mit der Energie des Gebets und der Meditation beladen sind, findest du besser zu die Selbst - solch ein Ort ist Nepal.
In der südlichen Annapurna Region liegt ein kleines und fast unberührtes Paradies dass erst vor wenigen Jahren für den Tourismus frei gegeben wurde.
Auf dieser Trekking Tour kannst du die ganze Faszination „Himalaya“ abseits der Touristenströme erleben. Die Route führt parallel zu der gut ausgebauten Route zum Annapurna Base Camp und bietet unberührtere Landschaften, kleine nepalesische Dörfer, blühenden Rhododendron und grandiosen Aussichten auf die Himalaya Bergwelt.
Wir werden in kleinen gemütlichen Teehäusern übernachten, wo wir auch verpflegt werden und abends in netter Runde mit anderen Trekkern zusammensitzen. Morgens und Abends werden wir Yoga und Meditation praktizieren und tagsüber uns auf die moderaten Tageswanderungen machen.
Die Tour biete die Möglichkeit in wenigen Tagen bis ins 4.440 Meter hohe Mardi Himal Basislager aufzusteigen und die perfekte Sicht auf die höchsten Berge der Welt zu genießen. Wir enden den Trek im friedlichen Pokhara. Von hier geht es weiter zu unserem dreitägiges Yoga und Meditation Retreat.
Mitten im Kathmandu Tal, nur 22 km von Kathmandu, liegt unser Kloster Gasthaus gleich neben dem friedlichen Neydo Tashi Choeling Kloster. Es ist der perfekte Ort zum Entspannen und Meditieren bevor es zurück in unseren normalen Alltag zuhause geht. Außerdem kannst du das Leben der Mönche in einem buddhistischen Kloster kennenlernen und selbst ein Teil davon sein.
Das Kloster ist ganz in der Nähe der Asura Höhle gelegen, wo Padmasmbhava meditierte und Samadhi erreichte. Die gesamte Gegend ist hoch aufgeladen und bietet eine sehr friedliche Atmosphäre. Im Kloster selbst befindet sich die größte Amitabha Buddha Statue in Nepal. Fast 200 Mönche leben hier. Auch wenn wir unsere eigene Retreat Struktur haben, bist du eingeladen, an ihren Mahlzeiten und Übungen teilzunehmen.
Click to see more vegetarian-friendly Yoga Retreats
Während des Treks isst du meistens in den Lodges. Es gibt dort sehr einfaches, aber wirklich gutes Essen. Einige Lodges haben einen Ruf für bestimmte Dinge, die dort besonders gut gekocht werden. Frag einfach die Guides, wenn du Appetit auf bestimmte Dinge hast.
Viel wird mit Reis, Nudeln und Kartoffeln gekocht. Meistens gibt es dazu alles das, was der eigene Gemüsegarten gerade so hergibt.
Für Allergiker ist das Essen während des Trecks eine wahre Kur! Solltest du Allergiker sein, weißt du ja selber am besten, was dir gut bekommt. Im Zweifel musst du natürlich vorm Essen nachfragen oder bei Zeltcamps deinen Koch informieren. Personen, die unter Laktose- bzw. Gluten-Intoleranzen leiden, berichten uns immer positiv über die Verpflegung und deren Verträglichkeit während des Treks.
Während unseres Klosterretreats gibt es gesunde vegetarische Nepalesische Mahlzeiten.
Tribhuvan International Airport
6 km
Transfer included
Bitte buche Deinen Flug zum Tribhuvan International Airport (KTM). Shuttle-Service vom Flughafen Kathmandu in Dein Hotel und zurück ist im Paketpreis enthalten.
For this organizer you can guarantee your booking through BookYogaRetreats.com. All major credit cards supported.
We respect your privacy. We will not publish or share your email address in any way.
Please go to your inbox and click the confirmation link we just emailed you.
Don't miss our special promotions, exclusive offers, new destinations and inspirational stories!
We respect your privacy. We will not publish or share your email address in any way.